DIe älteste Druckerei der WeltIm Plantin-Moretus-Museum in Antwerpen stehen noch Druckerpressen von ca. 1600![]()
Wikipedia
Das Plantin-Moretus-Museum, niederländisch Museum Plantin-Moretus, am Vrijdagmarkt 22–23 in Antwerpen geht auf die Druckerei des Christoph Plantin (Christoffel Plantijn) aus dem 16. Jahrhundert zurück. Das Druckereimuseum ist die einzige erhaltene Buchdruckerei aus der Zeit der Renaissance und des Barock und wurde 2005 als erstes Museum in die Liste des Weltkulturerbes der UNESCO aufgenommen.
Die Druckerei wurde 1555 gegründet. Sie war eine der größten ihrer Zeit und gilt als erste industrielle Buchdruckerei. Sie zählte bis zu 16 Druckpressen und hatte über 80 Beschäftigte. Plantin machte seinen Verlag zu einem Treffpunkt für bedeutende Humanisten, wie Justus Lipsius, druckte aber auch katholische und reformatorische Bücher. Nach seinem Tod übernahm sein Schwiegersohn Jan Moretus die Druckerei, die jetzt zu einer wichtigen Institution der Gegenreformation wurde. Später stand das Verlagshaus in engem Kontakt mit Peter Paul Rubens, der auch Bücher der Manufaktur illustrierte. Die Druckerei hatte auch einen Ableger in Leiden, der 1583 bis 1619 bestand. Der Leiter war lange Zeit Francois Raphelengien (1539–1597).
MUSEUM PLANTIN-MORETUSVrijdagmarkt 22 2000 Antwerpen Belgien
tel. +32 (0)3 221 14 50 museum.plantin.moretus@antwerpen.be
|