Die Eck-Bibel von 15502. Auflage![]()
Biblia germanica. - Bibel- Alt vnd new Testament, nach dem Text in der hailigen Kirchen gebraucht, durch Doctor Johañ Ecken, mit fleiß, auf hochteutsch, verdolmetscht. Von newem ... gemert un[d] gebessert. Ingolstadt: A. und S. Weissenhorn 1550.
2. Auflage der Eck-Bibel
1537 erschien die sog. "Eck-Bibel" von dem Ingolstädter Theologen Johannes Eck (1486-1543), einem der größten Luthergegner. Diese Bibel entstand im Auftrag des bayerischen Herzogs Wilhelm IV. und trägt den Titel:
"Alt und new Testament, nach dem Text in der hailigen kirchen gebraucht, durch doctor Johan. Ecken, mit fleiß, an hohteutsch [sic!] verdolmetscht".
Als hochdeutsche Übersetzung kann man diese Bibel nun allerdings gerade nicht bezeichnen! Sie ist nicht im Lutherdeutsch, sondern in einem sehr bairischen Oberdeutsch abgefasst, ähnlich der Maximilianischen Kanzleisprache. Damit grenzte sich Eck auch sprachlich von der Bibelübersetzung Martin Luther's ab. Gerade deshalb blieb sie allerdings in ihrer Verbreitung stark beschränkt.
31,5 x 20,5 cm, Sammlung RG, 2022
|