BIBLIA or a Practical Summary of ye Old & New Testaments.
London: R. Wilkin, 1728.
Printed for R. Wilkin. In St. Paul’s Church Yard, 1727.
Wie in den meisten Exemplaren der Mini-Bibel enthält auch dieses Exemplar Wilkins handgeschriebene „8“ als Veröffentlichungsdatum auf der Haupttitelseite und erneut auf einer Innentitelseite, die den Beginn von Band II markiert In jedem Fall wird die „8“ über die bestehende „7“ von „1727“ geschrieben, vermutlich um die Kosten für den Druck neuer Titelseiten ein Jahr nach dem Datum der Originalveröffentlichung zu sparen.
Dies ist die erste englische Daumenbibel in Prosa, alle früheren Ausgaben waren in Versen verfasst. Gut illustriert mit sechzehn (jetzt fünfzehn) bezaubernden Kupferstichen, darunter zwei Frontispizillustrationen.
Die ersten Daumenbibeln wurden im frühen 17. Jahrhundert veröffentlicht und in den folgenden Jahrhunderten wurden mehrere hundert verschiedene Ausgaben gedruckt. Im Jahr 1614 veröffentlichte John Taylor sein Verbum Sempiternum, das auch die Bibel in Versform zusammenfasste. Diese sollten Kindern Unterricht geben, die noch nicht alt genug waren, um die Bibel selbst zu lesen.
Diese Daumenbibel umfasste 300 Seiten und war nur 3,6 x 2,4 cm (1,4 x 0,9 Zoll) groß. Sie wurde die einflussreichste Daumenbibel in Großbritannien und dem anglophonen Amerika.