Der Codex Sinaiticusein Kleinod unter den antiken Bibelhandschriften![]() ...
Diese Bibel ist wohl ein Stiftungsgeschenk zur Gründung des Klosters im 6. Jahrhundert durch Kaiser Justinian.
Geschrieben um 325 / 350 n. Chr. bedeutet das, dass diese Vollbibel wohl eine der 50 Prachtbibeln ist, die (so berichtet es Eusebius von Cäsarea) von Kaiser Konstantin oder seinem Sohn in Auftrag gegeben worden sind.
In der Zeit der Christenverfolgung unter Nero, Decius und Diokletian waren BIbelhandschriften systematisch vernichtet worden. Als das Christentum zur geichberechigten Religion und danach zur Staatsreligion ernannt worden war sollten die Gemeinden "Masterkopien" für die Bibelabschriften haben. Dazu gehören vermutlich der Codex Vaticanus und auch der Codex Sinaiticus, die beide fast zeitgleich geschrieben wurden
Beide Bibeln sind Prachtcodicies und waren unglaublich teuer! Für jede Handschrift brauchte man eine ganze Herde Ziegen (beim Sinaiticus 700 Tiere), um das Pergament für die Bibel als Beschreibmaterial zu haben. Der Codex Vaticanus ist in der Offenbarung nicht komplett erhalten.
Daher ist der Codex Sinaitius heute die ÄLTESTE ERHALTENE VOLLSTÄNDIGEN ABSCHIRIFT DES NEUEN TESTAMENTS AUF ALTGRIECHISCH .
Grosse Teile des Alten Testamets sind zudem auch erhalten.
Der Codex Sinaiticus ist ein Kleinod unter den antiken Bibelhandschriften. |