Codex Argenteus - die silberne Gotenbibel von Wulfila um 520 n.Chr.die erste indogermanische Übersetzung![]() Der Gotenbischof Wulfila übersetzte um 350 n. Chr. die Bibel ins Gotische. Allerdings mußte er zuerst aus germanischen Runen und griechischen Buchstaben eine neue Schriftsprache schaffen. Es ist die erste germanische Schriftsprache überhaupt! Der Codex Argenteus (silberne Schrift auf Purpur) ist eine Prachtabschrift der von Wulfila geschaffenen Übersetzung aus dem 5./6. Jahrhundert und wird heute in Uppsala (Schweden) aufbewahrt. Seine Übersetzung hat unsere Sprache mitgeformt. Wenn man das Vaterunser in Wulfilas Übersetzung auf Gotisch hört, kann man dies noch erahnen: "Atta unsar thu in himinam, weihnai namo thein . . . "
Weiterführende Infos:
Einzelseiten aus dem Codex Argenteus Das Vater unser aus der Wulfila-Bibel Vater unser Hördatei englische Webseite zum Codex Argenteus Geschichte des Codex Argenteus Film zum Codex Argenteus Die Buchstaben des Codex Argenteus für den PC |