Kopfbild

1594 - Dritte Auflage der Neustadter Bibel

prachtvoller Folioband

Alle Fotos © München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/2 B.g.luth. 97

 

 

Biblia Das ist: Die gantze Heilige Schrifft, verteutscht durch Doct. Mart. Luther

 

Gedruckt in Neustadt an der Hardt bei Matthaeus Harnisch

M. D. LXXXXIIII. = 1594

 

 

1594 erschienene dritte Auflage der von David Pareus mit reformierten Kommentaren versehenen Lutherbibel.

Sie gilt wegen ihres großen Formats als prächtigste aller Neustadter Bibeldrucke. Neu waren die Aufnahme apokrypher Bücher (beispielsweise 3. und 4. Esra und das 3. Buch der Makkabäer) und ein erweitertes Register.

 

Zu dieser Ausgabe schreibt die Rheinpfalz:

 

"Die Neustadter Bibel von 1594 war nach mehreren Vorgängern im handlichen Quartformat die erste großformatige Ausgabe im Folio-Format (Buchrücken etwa 32-35 Zentimeter) und gilt wegen ihrer Ausstattung als die prächtigste aller zwischen 1579 und 1596 in Neustadt entstandenen Bibeldrucke. Sie umfasst den Luthertext mit der 1579 eingeführten Verszählung und der reformierten Kommentierung von David Pareus, außerdem aber noch mehrere neu aufgenommene apokryphe Bücher und ein ausführliches Register. Im Anhang wurden das damalige Gesangbuch der Kurpfalz, die Psalmengesänge des Ambrosius Lobwasser, der Heidelberger Katechismus, die kurpfälzische Kirchenordnung und Schautafeln zu biblischen Kultgegenständen, der Arche Noah und dem Jerusalemer Tempel hinzugefügt. Zudem wurde ein 1583 entstandenes bibelkundliches Werk aus Frankfurt beigebunden."

 

Bibelmuseum Pfalz

"Inhaltlich war die Neustadter Bibel durch die Kommentare ein Lehr- und Verkündigungsbuch reformierter Prägung. Vereinzelt wenden sich Kommentare gegen Katholiken, Täufer und Lutheraner. Es wird ein Leben angemahnt, dem man die Erwählung Gottes und die Orientierung an der Heiligen Schrift anmerken soll. Politisch Verantwortliche haben für ein geordnetes Glaubensleben Sorge zu tragen."

 

--> Hier <-- finden Sie die digitale Ausgabe

 

1596 erschien ein Nachdruck dieser Bibel -->HIER<-- im kleineren Quartformat.

 

1613 gab es einen Nachdruck der 1594er Ausgabe in Hanau. Da hierbei die Neustadter Druckermarke 1:1 kopiert wurde, kann man diese Ausgaben oberflächlich nur über vorhandene Titelblätter erkennen. Das Haupttitelblatt trägt die Jahreszahl 1613. Die Zwischentitel aber 1594.

Allerdings wird 1594 in diesem Druck so geschrieben: M. D. XCIV.

Im Originaldruck aber M. D. LXXXXIIII.

Weitere Info zu diesem seltenen Druck (weltweit nur zwei Exemplare in Privatbesitz) siehe --> HIER <--

 

Ein weiterer Nachdruck wurde besorgt von Joachim Wilde in Frankfurt, das Jahr ist aber unbekannt. 

 

Bibelmuseum Neustadt --> Folioband 1594

 

zu den Neustädter Bibel HIER ein guter Artikel (als PDF im downlaod)

 

 

Titel der Neustädter Bibel:

Biblia Das ist: Die gantze Heilige Schrifft, verteutscht durch Doct. Mart. Luther

Jetzo aber nicht allein der Text mit Fleiß überlesen ... verbessert und gemehret: Sondern auch  neben den Psalmen Dauids und geistlichen Liedern, wie sie von D. Luther, Lobwasser, und  andern gottseligen Leuthen, gestellet, und hiebevor, samt der Churfürstl. Pfaltz Catechismo, KirchenCeremonien und Gebetten in quarto gedruckt ... mit angehengt  Durch Herrn David Pareum, der heiligen Schrifft Doctorn.

 

Gedruckt in Neustadt an der Hardt bei Matthaeus Harnisch 1594

 

VD 16 Nummer: B 2820

 

In einer Auktion HIER