Kopfbild

Geneva Bible von 1599

Die Genfer Bibel mit dem Fake-Titelblatt

 

 

Geneva Bible / Genfer Bibel

London (Amsterdam) 1599

 

 


Um die King-Janes-Bible durchzusetzen, verbot König Jakob I. (King James) den Druck der Geneva Bible in England. Zum letzten Mal wurde 1616 in London eine Geneva Bible gedruckt. 1630 wurde durch den Erzbischof der Import dieser Bibel aus Amsterdam verboten. Drucker in Amsterdam erkannten die hohe Nachfrage und druckten in Amsterdam nun die Geneva Bible aber mit einem „Fake-Titelblatt“. Dort ist als Druckort „London“ angegeben mit dem Druckjahr „1599“. So umging man das Verbot und schmuggelte die falsch datierte Bibel nach England und Amerika.

 

Das Foto oben zeigt eine von den zahlreichen (es waren wohl sieben Ausgaben!) in diesem Jahr erschienenen englischen Bibelausgaben, die schwer einzuordnen sind; hier vorliegend mit den "Apocrypha" (Bll. 128 - 187, recte 197), die nur wenigen Exemplaren beigebunden wurden und wohl für den englischen Gebrauch in den Niederlanden gedruckt wurde. "There are many editions bearing this date, which while agreeing closely are yet distinct ... the phenomena of the various editions described under the year 1599, and the very similar edition of 1633, constitute one of the most curious problems in the bibliography of the English Bible." 
Manche behaupten, diese Bibel sei in den 1630‘er Jahren gedruckt worden …

Auffälligkeit: Titelblatt NT - das upon wird geschriebn vpon

letzter Satz und Datum anders im Satzspiegel als auf anderen Ausgaben von „1599“.


Die Lagen des NT sind im Buchblock unten stärker beschnitten!
 

Ausgezeichneter Aufsatz

 

zu den „Pirat-Editionen

„Eventually, in the 1630s, Archbishop Laud banned their importation. Not to be deterred, the Dutch made spuriously dated 1599 title pages to make their Geneva Bibles appear legal.

A contemporary London bookseller, Michael Sparke, notes how much cheaper the imported Geneva Bibles were, and charged the King’s Printer with commercial exploitations of his monopoly. Claims from Laud include that the imported Geneva Bibles were both superior in quality and more affordable, and the ban on importation was necessary in order to protect English printing houses.“


mehr dazu

 

Die Kommentare der 1599'er-Ausgabe in der Offenbarung


 

Titel:

Biblia anglica. - The Bible, that is, the holy Scriptures conteined in the Olde and Newe Testament, translated according to the Ebrew and Greeke ... with most profitable annotations upon all the hard places ... 3 Tle. in 1 Bd. London: Christopher Barker 1599. 22 x 17 cm. Mit 1 (von 2) Titelbl. mit breiter Hz.-Bordüre sowie zahlr. Texthz. 3 Bll. 190 num. Bll., 1 Bl.; 197 num. Bll.; 1 Bl., 121 num. Bll., 11 Bll. Ldr. 


(Berieben und bestoßen. Titelbl. aufgezogen, kleinere Reparaturen, stellenweise etwas feucht- und fingerfleckig. Es fehlt das zweite Titelblatt vorne.Text rubriziert.)

AT und Apokryphen red ruled.

Oktober 2022

 

Darlow/Moule, S 114 f. (188).