Vortragsstermine - Multimediavorträge von Alexander SchickWESTERLAND - SYLT / "Jesus, Qumran, Google & die weltberühmten Schriftrollen vom Toten Meer"26.08.2022![]()
75 Jahre Die theologische Bedeutung der Handschriftenfunde vom Toten Meer Vortrag in Westerland/Sylt
Ziege gesucht – Schatz entdeckt!
Der Qumranexperte und Nahost-Studien-Reiseleiter Alexander Schick (Sylt) bietet einen allgemeinverständlichen Einführungsvortrag über die größte archäologische Entdeckung im Heiligen Land an. 1947 hatte ein Beduine bei der Suche nach ihrer entlaufenen Ziege in Höhlen am Toten Meer über 2000 Jahre alte Pergamente gefunden, die heute weltberühmten Schriftrollen vom Toten Meer. Fast ein halbes Jahrhundert dauerten die Forschungsarbeiten an diesen jüdischen Texten. Schick arbeitet mit den an der Auswertung beteiligten Forschern eng zusammen und führt regelmässig Studiengruppen durch Qumran und das Rollenmuseum in Jerusalem und kennt alle Hintergründe dieses Sensationsfundes. In seinem Multimediavortrag führt der Sylter in die Forschungsgeschichte ein und zeigt, welch neues Licht die Qumrantexte auf die Überlieferung der Bibel werfen. Zugleich will Schick eine Reihe von Verschwörungstheorien (Da Vinci Code) widerlegen. Es gäbe keine „Verschluss-Sache Jesus“, so der Qumranfachmann. Mit Videoeinspielungen beteiligter Wissenschaftler wird zudem die enorme religionsgeschichtliche Bedeutung der Rollenfunde aufgezeigt. Der Vortrag findet statt im Raum Nordsee auf der obersten Kurpromenade. Karten nur an der Abendkasse 15 Minuten vor Beginn
In einer kleinen Ausstellung werden detailgetreue Nachbildungen der Qumranrollen zu sehen sein!
Der Referent leitet wegen enorm großer Nachfrage im März 2023 eine Israelrundreise mit Besuch von Qumran & Masada. Infos beim Vortrag oder e-mail: Schick.Sylt@gmx.de |