Kopfbild

1588 Barther Bibel

Barther Bibel im Bibelzentrum St. Jürgen in Barth, Vorpommern

 

Foto: Klugschnacker, Wikimedia Commons CC BY-SA 3.0


 

„Biblia Dat is: De gantze hillige Schrifft Dudesch. D. Mart. Luth. Mit der lesten Correctur flytich collationeret vnde na dersüluigen emenderet.
Barth. Jn der Förstliken Drückerye dörch Hans Witten. M.D.LXXXVIII.“

 

Biblia Germanica in niederdeutscher Sprache

 

 

Gedruckt in der Fürstlichen Druckerei Barth in mittel-niederdeutscher Sprache, der Sprache der Hansestädte.

 

Folgender Text aus WIKIPEDIA

 

"Der in Barth residierende Herzog Bogislaw XIII. gab den neuen Druck der Bibel in einer Auflage von etwa 500 Stück in Auftrag. Als Vorlage diente die von Ludwig Dietz unter Verwendung von Holzschnitten Erhart Altdorfers gedruckte Bugenhagen-Bibel oder Lübecker Bibel von 1533 [1534!], die mit Hilfe Johannes Bugenhagens ins Niederdeutsche übersetzt worden war und kurz vor der ersten hochdeutschen Ausgabe der Luther-Bibel erschien. Die Bibeln wurden in Pommern als Altarbibel genutzt. Mittelniederdeutsch war im Spätmittelalter die lingua franca der Hanse und damit im gesamten Wirtschaftsraum um die Ostsee.

 

Weltweit sind heute noch etwa 70 Exemplare erhalten geblieben, davon ist eines im Besitz des Kulturhistorischen Museums in Stralsund, ein weiteres im Besitz des Barther Vineta-Museums, drei Exemplare in der Universitätsbibliothek Rostock, davon eines aus dem Besitz des Herzogs Bogislaw XIII. Das Niederdeutsche Bibelzentrum St. Jürgen in Barth pflegt das Andenken an die bedeutende Ausgabe der Bibel in Niederdeutsch."

 

Die Barther Ausgabe ähnelt sehr dem Druck der Wittenberger Bibel von 1585.

 

https://www.stadt-barth.de/info/barth-lexikon/detailansicht/barther-bibel/214/

 

https://www.bibelzentrum-barth.de/niederdeutsch/

 

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-die-barther-bibel

 

digitale Ausgabe — Hier 

 

Die sehr seltene niederdeutsche Ausgabe von 1565 --> HIER

 

VD16 B 2860

 

Gründung der Pommerschen Bibelgesellschaft durch einen Londoner 1816