Osiander-Bibel1650 Sternen-Verlag Lüneburg![]() Das Foto zeigt die 2. Auflage von 1711
OSIANDER-BIBEL 1650Druckerei Sternen Lüneburg"Biblia mit der Außlegung. Das ist: Die gantze heilige Schrifft. Altes und Neues Testaments, ... Martini Lutheri. Mit einer kurtzen jedoch gründlichen Erklärung des Textes ... D. Lucae Osiandri, Senioris ... Durch M. David Förtern ... in gegenwärtigen Format zu Ende gebracht." Lüneburg, Gedruckt und verlegt durch die Sterne 1650.
Prof. Dr. Lucas Osiander der Ältere (1534 – 1604) hat im 17. Jahrhundert zu der Lutherübersetzung Vers für Vers Erklärungen geschrieben. Es entstand ein umfangreiches und teures Bibelwerk.
Gedruckt wurden 1000 - 2000 Exemplare. Die Erstauflage erschien 1650. Eine zweite Auflage erschien 1711. Eine solche Altarbibel war damals ein Prestigeobjekt. So einen wertvollen Folianten konnten sich nur die großen Kirchen leisten oder solche, die einen Patron als Gönner hatten. Parallel dazu haben die Sterne damals aber auch günstige Schulbibeln gedruckt.
Die Sternendruckerei in Lüneburg ist noch heute im Familienbesitz. 1580 wurde sie von Hans Stern gegründet und wurde berühmt für ihre Bibelausgaben. Sie lieferte sich im 17. und 18. Jahrhundert einen Wettstreit mit dem Endter Verlag in Nürnberg um den großen Markt der Bibeldrucke. Die Sternen-Familie hat über 200 Jahre Deutschland mit wunderschönen und qualitativ hochwertigen Bibeldrucken versorgt.
Hier finden Sie eine ausgezeichnete Seite zur Osiander-Bibel von 1650
Steigen Sie ein und erforschen Sie, was unsere Vorfahren damals studierten.
Ein aussergewöhnliches Projekt! Man kann Herr Dolle nur danken, dass er diese unglaubliche Arbeit auf sich genommen hat.
Zu den Offizin (Werkstatt) und Geschichte der Sterne siehe --> HIER <--
|