Vortragsthemen / Bildreportagen
Vortrag 1: Das Geheimnis der Schriftrollen vom Toten Meer Gibt es doch (k)eine Verschlußsache Jesus? ... mehr | |
Vortrag 2: Jesus und Qumran - Die theologische Bedeutung der Handschriftenfunde vom Toten Meer ... mehr | |
Vortrag 3: Der Bibelschatz aus dem Wüstenkloster - Sensationelle Entdeckungen in dem Katharinenkloster ... mehr | |
Vortrag 4: Der Tempelberg von Jerusalem Auf dr Suche nach dem jüdischen Heiligtum ... mehr |
Ziele
Allgemeinverständliche Einführung in die Bibel- & Qumranforschung. Überblick über die enorme Bedeutung der Handschriftenfunde zum Alten (Qumran) und Neuen Testament (Tischendorf) sowie Einführung in die Forschungsarbeiten am Tempelberg in Jerusalem. Die Vorträge wollen Interesse an der Bibel wecken und die hervorragende Überlieferung aufzeigen. Bibelforschung kann mehr als packend sein!
Zielgruppe
Jugendliche und Erwachsene - alle Alterststufen werden angesprochen. Referent hat 20 Jahre Vortragserfahrung (auch auf Englisch).
Materialien
Seminar- bzw. Abendvorträge ALS MULTIMEDIAEVENT mit Videoeinspielungen aus den Qumranhöhlen, von Rollenforschern bzw. Aufnahmen aus dem Katharinenkloster. Der Referent leitet jedes Jahr Studienreisen nach Israel mit Schwerpunkt Qumran, Masada sowie Jerusalem.
Kosten
Wg. der Kosten nehmen Sie bitte Kontakt auf mit --> e-mail <--