1525 - Der Dritte Teil des Alten Testaments![]() Biblia GermanicaDas Dritte tayl des Alten Testamentsgedruckt von Silvan Otmarin Ausgburg 1525
Nach der Übersetzung des Neuen Testaments (1522), das Luther in der Rekordzeit von nur 12 Wochen fertiggestellt hatte, folgten ab 1523 nur Teilausgaben des Alten Testaments, da sich die Übersetzung aus dem hebräischen Urtext oft sehr schwierig gestaltete. Mitte 1523 erschien der erste Teil (mit Genesis – Deuteronomium). Anfang 1524 folgte der zweite Teil (mit Josua–Esther) und im Herbst der dritte Teil des Alten Testaments (Hiob–Hohelied). 1525 druckte der Augsburger Silvanus Otmar diesen dritten Teil unautorisiert nach. Sogar die Holzschnitte waren "abgekupfert".
Hatte Luther für das Neue Testament nur 11 Wochen benötigt, so dauerten die Übersetzungsarbeiten am Alten Testament insgesamt 13 Jahre!
Erst 1534 erschien die gesamte Bibelausgabe Luthers.
Die Raritätensammlung der Bibelausstellung Sylt zeigt ein Original dieses überaus seltenen Bibeldruckes von 1525. Es enthält das Buch Hiob, den vollständigen Psalter, die Sprüche Salomonis, Prediger und das Hohelied. Diese Ausgabe gehört zu den schönsten Drucker der Lutherbibek.
Digitale Ausgabe des 3. Teils von Otmar --> HIER
VD16 B 2912 • USTC 627139 • Pietsch 1525 B 62 • Benzing/Claus 1525.5 |